Relief – Der Wagenlenker des Königs
Relief – Charioteer of the King

 174,00 inkl. MwSt.

Dieses Motiv zeigt den „Streitwagenlenker des Königs“, der den Wagen zu Festlichkeiten bringt. Das originale Relief befindet sich an der Nordtreppe des Apadana (Audienzhalle) in Persepolis (errichtet ca. 515 v.Chr.).

Die antike Stadt Persepolis (aus dem Griechischen: „Stadt der Perser“) war die zeremonielle Hauptstadt des persischen Imperiums, das Glanzstück der persischen Kultur. Sie wurde von Dareios I. 520 v.Chr. gegründet, in der Folge von dessen Söhnen erweitert und 333 v.Chr. von den Truppen Alexanders d. Großen zerstört.

Zum persischen Neujahrsfest „Nowruz“ zu Frühlingsbeginn, brachten alle Völker des riesigen Reiches dem „Shah en Shah“ (König der Könige, Großkönig) Geschenke. Entlang der Mauern, bei den Treppen zum Apadana (Empfangshalle) befinden sich Reliefs mit den Darstellungen der Delegationen. Dabei wurden diese streng nach ihrer Bedeutung innerhalb des Reiches angeordnet. Mit diesen Reliefs haben achämenidische Könige wie Dareios I. und sein Sohn Xerxes I. ihre Macht in eindrucksvoller Weise repräsentiert.

Persepolis ist UNESCO-Welterbestätte seit 1979.

—————-

This motif shows the „Charioteer of the King“, who brings the car to festivities. The original relief is located on the north staircase of the Apadana (audience hall) in Persepolis (built about 515 BC).

The ancient city of Persepolis (from the Greek: “City of the Persians”) was the ceremonial capital of the Persian Empire. Persepolis was founded in 520 BC by Dareios I., then subsequently expanded by his sons, before being destroyed in 333 BC by the troops of Alexander the Great.

The Persian New Year starts with the spring equinox and during the new years festival “Nowruz”, nations under the rule of this vast empire would bring gifts to the “Shah en Shah” (King of Kings). Along the walls, at the staircase of the Apadana (audience hall), elaborate bas-reliefs were carved, depicting the arrival of the delegates. A lot of importance was given to the sequence of the delegates: these were carved in order of their importance within the empire. With Bas-reliefs like these, Achaemenid Kings like Dareios I. and his son Xerxes I, would impressively demonstrate their power.

Persepolis is UNESCO world heritage site since 1979.

 

SKU: REL-012 Category:

Art.-Nr. / item no.:  REL-012

Material:  Steinmasse / rock powder

Abmessungen / dimensions:  24 x 31 cm

Gewicht / weight:  2 kg

Liebe Besucher,  unsere Produkte sind handgefertigt, daher können Farbe und Muster der Produkte geringfügig von den Bildern abweichen.

Dear visitors, our products are carefully crafted by hand; so, colour and/or pattern can slightly vary from the pictures.

Gewicht2 kg
Größe24 × 31 cm